Adressstempel (Plastik)
In Unternehmen fällt täglich häufig eine Vielzahl von Post oder Tätigkeiten der Legitimation oder Rückadressierung an. Durch einen persönlichen Adresstempel lassen sich diese Arbeiten optimieren und innerhalb eines kurzen Zeitraumes durchführen. Ob Firmen- oder privater Adressstempel – mit diesen Automatikstempeln funktioniert ein Stempeldruck mit nur einem Handgriff.
Auch im privaten Bereich können Stempel für Adressen sinnvoll sein. So ist es möglich, beispielsweise bei Umzügen oder beim Versehen von Einladungen mit Antwortadressen diese sauber und schnell mittels der Textstempel auf Karten, Umschläge oder Dokumente aufzudrucken.
Adresstempel aus Kunststoff sind im Gegensatz zu einem Holzstempel mit einer meist maschinell angefertigten Stempelplatte und integriertem Stempelkissen ausgestattet. Genau wie bei einem Selbstfärbestempel und Metallstempel benötigen Sie keine zusätzlichen Stempelkissen. Somit sind sie bei Bedarf sofort einsatzfähig.
Adresstempel von OvernightPrints können individuell gestaltet werden. Neben Ihrem Namen oder Unternehmen, der dazugehörigen Anschrift, Telefonverbindung oder E-Mail-Adresse, besteht zudem die Möglichkeit, kleine Grafiken oder Logos einzubinden. Je nach Größe der Abdruckfläche Ihres bestellten Automatikstempels finden bis zu 6 Zeilen Text darauf Platz.
Bei OvernightPrints ist das Gestalten Ihres neuen Adressenstempels kinderleicht. Mit nur wenigen Klicks erstellen Sie Ihren Adresstempel in kürzester Zeit online.
Im Sortiment von OvernightPrints finden Sie verschiedene Stempel für Adressen mit unterschiedlich großen Abdruckflächen. Davon abhängig sind die Ihnen zur individuellen Gestaltung zur Verfügung stehenden Textzeilen. In nachfolgender Tabelle können Sie sich einen Überblick über die verfügbaren Größen verschaffen.
Größe der Abdruckfläche | Mögliche Textzeilen |
38mm x 13mm | 3 |
58mm x 20mm | 5 |
68mm x 28mm | 6 |
Beispiele für mögliche Beschriftungen der Automatikstempel:
3 vorhandene Textzeilen
Vorname Nachname
Straße, Hausnummer
Postleitzahl, Stadt
5 vorhandene Textzeilen
Firma
Straße, Hausnummer
Postleitzahl, Stadt
Telefonnummer
E-Mail-Adresse
6 vorhandene Textzeilen
Firma
Straße, Hausnummer
Postleitzahl, Stadt
Telefonnummer
Fax-Nummer
E-Mail-Adresse
Abhängig von der Größe des von Ihnen gewählten Adressstempels sind zwischen 3 bis 6 Zeilen möglich. Wobei Sie während der Bestellung und der damit verbundenen Festlegung der Informationen, die später auf dem Stempelabdruck zu sehen sind, die Lesbarkeit nicht vergessen sollten. Theoretisch können Sie beispielsweise Ihren Namen und Ihre Adresse sowie weitere Informationen in Schriftgröße 6 oder 5 eingeben. Das entspricht jedoch dem, was als das berühmte Kleingedruckte auf Verpackungen sichtbar und für viele Menschen nur mithilfe einer Lupe tatsächlich lesbar wird. Schriftgrößen von etwa 9 für den Namen und 8 für die weiteren Informationen sind wesentlich besser lesbar.
Tinte ist nicht gleich Tinte. Insbesondere Stempel sollten mit einer dokumentenechten Tinte ausgestattet werden. Solche Tinte wird durch die Einhaltung von Normen nachgewiesen. Dahinter stehen Prüfverfahren des Deutschen Instituts für Normung, die die jeweilige Tinte bestimmten Beanspruchungen aussetzen und verschiedene Eigenschaften testen. So besitzen Tinten, die nach den aufgeführten Normen hergestellt wurden, eine besondere Eindringtiefe in das Papier, was beispielsweise eine Verfälschung erschwert. Zudem sind diese Tinten lichtecht, radierfest, bleich-, wasser- sowie chemikalienbeständig, so zum Beispiel gegen Salzsäure, Ammoniak oder Ethanol.
Wählen Sie eine Farbe für Ihren professionellen Adressenstempel
Bei den Adressstempeln von OvernightPrints können Sie auch die Stempelfarbe individuell bestimmten. Wählbar für Ihren Wunschstempel sind die Abdruckfarben schwarz, rot, blau oder grün. Für optimale Stempelergebnisse verwenden wir in bei unseren Stempelfarben Tinte, die der Norm DIN ISO 14145-2 entsprechen. Sie sind damit sehr alterungsbeständig, wodurch Sie von einem langen Stempeleinsatz profitieren.
Natürlich muss ein solcher Plastikstempel, wie jeder andere Gegenstand des täglichen Gebrauchs, äußerlich gereinigt werden. Staub und Schmutz machen auch vor Kunststoff nicht halt. Zur Reinigung selbst genügt ein feuchtes Tuch. Was Sie nicht müssen, ist die Mechanik oder das Innenleben des Adressstempels reinigen. Zumindest nicht bei herkömmlichem Gebrauch und Nutzung. Die Federmechanik wie auch die Zahnräder und Zahnschienen des Adressstempels sind so in das Gehäuse integriert, das auf den üblichen Wegen kein Staub oder Schmutz eindringen kann.